Frühling in der Alpenloge
Was macht den Bergfrühling im Allgäu so besonders? Er kommt später und ist intensiver als anderswo. Die gelben Blüten des Löwenzahn sprenkeln die Bergwiesen, Wildblumen recken ihre Blüten aus dem Gras, Wildgräser und Kräuter machen jeden Quadratmeter zum Suchbild für Naturfreunde. Darüber leuchten letzte Schneefelder und weiße Alpengipfel. Jetzt lockt eine erste Wanderung von der Haustür zum Gipfel des Hirschbergs.
Sommer in der Alpenloge
Scheffau liegt im Westallgäu und damit am nahe liegenden Bodensee. Genieße die freundschaftliche und ungezwungene Atmosphäre der zahlreichen Festen der Region. Lasse dich von der einmaligen Atmosphäre der Bregenzer Festspiele einfangen. Gehe wandern auf den Spuren der Allgäuer Wasserwege oder schwimmen und segeln auf dem Bodensee. Entdecke den Bregenzer Wald. Mache Spaziergänge durch die Gassen schöner alter Städte wie Wangen Lindau oder St. Gallen. Die Möglichkeiten sind unendlich.
Herbst in der Alpenloge
Spätestens Ende August ziehen morgens schon die ersten Nebelschwaden durch die Täler und kündigen die dritte Jahreszeit an. Das Laub verliert nach und nach seine grüne Farbe und die Temperaturen kühlen wieder auf angenehme Grade ab. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis die Laubwälder gänzlich in einem warmen Rot- Gelb- und Braunton erstrahlen — der Indian Summer im Allgäu. Dazu ist die Luft klar und frisch und gibt fantastische Fernsichten frei. Noch haben die Berghütten geöffnet und nach einer Berg- oder Biketour schmeckt so manche Hüttenleckerei gleich zweimal gut. Nach dem Viehscheid Mitte September wird es dann wieder still in den Bergen. Die Hirten übergeben ihr Jungvieh deren Besitzer im Tal.
Finde deine Wanderung rund um die Alpenloge bei Outdooractive