Willkommen in
der Alpenloge.
In allen Richtungen
Zuhause.
Frühling
Fine Dining experience
Menü täglich wechelnd, regional & vegetarisch
Feinschmecker Menü im Genuss Hotel
Sleep tourism, Wandern, Mountain Hideaway
9 Suiten – 4 Himmelsrichtungen
Wähle Deine Lieblingsloge.
Loge Eins
Süd-Ost
Loge Zwei
Nord-Ost
Loge Drei
Süd-West
Loge Vier
Süd-Ost
Loge Fünf
Süd-Ost
Loge Sechs
Nord-Ost
Loge Sieben
Süd-West
Loge Acht
Süd-Ost
Loge Neun
Süd-Ost
Galerie
Impressionen aus unserer neuen Heimat.
What to do.
Feels like home.

Restaurant & Wein
Restaurant & Wein
Für Gourmets und Feinschmecker.
Genussvoll dinieren. Fine Dining. Nur für unsere Hausgäste.
Denn unser Food-Konzept verbindet Individualität und Kreativität.
Für Genussmenschen.
Ihr seid herzlich willkommen zu einem ausgewogenen, frischen und regionalem Dinner. Mit internationalem Touch. Begleitet von exzellenten Weinen. Aus der Umgebung. Und der ganzen Welt. Dazu im Sommer Grillage im Garten. Und im Winter als Pendant ein Fondueplausch am Kamin. Themenabende, Wein- und Bierverkostungen oder Koch-Workshops als Melange. Für lukullische Köstlichkeiten aller Art.
Regionale und internationale Zutaten verbinden sich und werden zu aufregenden Kreationen frisch zubereitet von unserem Head Chef Mark Beastall.
Mark kreiert täglich ein neues 3 Gang / 4 Gang Menü nur für unsere Hausgäste. Frisch gebackenes Brot und Amuse-bouche sowie Petit four reichen wir immer zum Menü. Wir bitten um Anmeldung zum Menü.
Koch-Experience mit Head Chef Mark Beastall
15h -17.30h könnt Ihr Mark über die Schulter schauen, dürft mitkochen, probieren und Fragen. Tips und Tricks vom Profi. Inklusive Alpenloge Kochschürze und 3 Gang Abend Menü. Termine auf Anfrage. Teilnehmerzahl: mindestens 2 Personen, max. 4 Personen.
€ 220 / Person
Beispiel Menü aus der täglich wechselnd Abendkarte
3 Gang Menü ab € 72 oder 4 Gang Menü € 98
Schliesszeiten der Küche: (Donnerstag & Sonntag)
* Vorspeise *
Rucola Pana Cotta, Radieschen, Gartenkräuter
oder
Champignon Consommé
** Hauptspeise **
Gebratenes Forellenfilet, Baby Rote Beete, Kartoffeln
oder
Allgäuer Kaninchen, Rotpochierte Keule, Gebratenes Karrée, Rücken in Kalbschinkenmantel
oder vegetarisch
Geschmorte Artischocke, Spinat, warme Mayonnaise
*** Nachspeise ***
Schokoladen Pistatzien Tart
oder
Ziegenkäse Soufflé
oder
* Vorspeise *
Lachsforelle, Bodensee Hecht & Sellerie Terrine
oder
Champignon Consommé mit Steinpilzen
** Hauptspeise **
Bodensee Hecht-Filet -Wildfang, Risotto, Bohnen
oder
Geröstete Wachtel / Zucchini / Chicoreé
oder vegetarisch
Gefüllte Auberginen, Linsen, Karotte
*** Nachspeise ***
Himbeer und Zitronen Mille Feuille
oder
Allgäuer Käse-Trauben / Allgäuer Käse / hausgetrockneter Bio-Kalbsschinken
Schliesstage des Abend-Restaurants:
Sonntag und Donnerstag (Ausnahme Feiertage)
Gerne empfehlen oder reservieren wir für Euch in der Umgebung einen Tisch.

Frühjahr & Sommer
Frühjahr & Sommer
Frühling in der Alpenloge
Was macht den Bergfrühling im Allgäu so besonders? Er kommt später und ist intensiver als anderswo. Die gelben Blüten des Löwenzahn sprenkeln die Bergwiesen, Wildblumen recken ihre Blüten aus dem Gras, Wildgräser und Kräuter machen jeden Quadratmeter zum Suchbild für Naturfreunde. Darüber leuchten letzte Schneefelder und weiße Alpengipfel.
Sommer in der Alpenloge
Scheffau liegt im Westallgäu und damit am nahe liegenden Bodensee. Genießen Sie die freundschaftliche und ungezwungene Atmosphäre auf den zahlreichen Festen der Region. Wandern sie auf den Spuren des Wassers. Sammeln Sie mit unseren Kräuterexperten Allgäuer Wildkräuter. Entdecken Sie beim „Samstagspilgern“ das Pilgern für sich. Lernen Sie bei einer Sennereibesichtigung und beim Kässpatzenkochkurs, wie der Käse auf den Teller kommt.
Intuitives/ Meditatives Bogenschießen
Mit Alexandra und Wolfgang, für die gesamte Familie, Einzelpersonen und Teams. Intuitives Bogenschießen zeigt folgende Effekte bei dir:
Verbesserung des Körpergefühls und der Körperwahrnehmung
Stressbewältigung durch den Abbau von Stresshormonen Stressprävention für den beruflichen und privaten Alltag Verbesserung der Konzentration, der Atmung, des Stands
Und nicht zuletzt Spaß an der Erfahrung, an der Erkenntnis – was die Achtsamkeit auch im Alltag erhöht.
Du findest, „einen stabilen Stand“ oder „fühlst dich geerdet“. Bogenschießen ist wie Meditation, nur mit Bewegung, du fühlst dich nach dem Bogenschießen wunderbar entspannt und relaxed.
Hier Termine nach Vereinbarung und Anfrage.
Einzelstunde 90 min.
Gruppe (3 – 10 Teilnehmer) Zeitlicher Rahmen 2 Stunden
Kräuterwanderung ab Alpenloge
Die Wunderwelt der wilden Kräutern entdecken.
Unsere ausgebildete Allgäuer Kräuterführerin Christine begleitet Euch durch Wald und Wiesen und lässt Euch mit allen Sinnen, die faszinierende Welt der Kräuter entdecken.
Herbst in der Alpenloge
Spätestens Ende August ziehen morgens schon die ersten Nebelschwaden durch die Täler und kündigen die dritte Jahreszeit an. Das Laub verliert nach und nach seine grüne Farbe und die Temperaturen kühlen wieder auf angenehme Grade ab. Jetzt dauert es nicht mehr
lange, bis die Laubwälder gänzlich in einem warmen Rot- Gelb- und Braunton erstrahlen — der Indian Summer im Allgäu. Dazu ist die Luft klar und frisch und gibt fantastische Fernsichten frei. Noch haben die Berghütten geöffnet und nach einer Berg- oder Biketour schmeckt so manche Hüttenleckerei gleich zweimal gut. Nach dem Viehscheid Mitte September wird es dann wieder still in den Bergen. Die Hirten übergeben ihr Jungvieh deren Besitzer im Tal.
Die Alpenloge liegt im 4 Ländereck und ist somit für unsere Gäste aus Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Österreich gleichermaßen erreichbar. Der Bodensee liegt nur 20 Autominuten entfernt und die Berge sind hier zum Greifen nah. Alles eine Frage der Perspektive finden wir.
Bei einer Anfahrt mit dem Zug kommt ihr bis Oberstaufen oder Bregenz und mit dem Flugzeug bis Zürich oder Friedrichshafen. Gerne kommen wir euch auf Anfrage mit dem Auto holen oder organisieren ein Taxi.